Prävention

Präventive Sonderpädagogik – Förderung von Anfang an

Im präventiven Bereich unterstützt die Sonderpädagogik Kinder frühzeitig, um Lern- und Entwicklungsrisiken zu erkennen und zu minimieren. Ziel ist es, Barrieren abzubauen und allen Kindern eine chancengleiche Bildung zu ermöglichen.

Unsere Aufgaben in Kindertagesstätten:

  • Es findet Beratung und Diagnostik im Bereich Sprache statt.

Unsere Aufgaben in der Eingangsphase der Grundschule:

  • Mit individuellen Maßnahmen fördern wir Kinder gezielt in ihren Stärken und unterstützen sie in ihren Lernprozessen.
  • Gemeinsam mit Lehrkräften, Mitarbeitenden der Schulsozialarbeit und anderen Fachkräften schaffen wir eine präventive und unterstützende Lernumgebung.
  • Wir identifizieren Entwicklungsauffälligkeiten und stehen Eltern sowie Lehrkräften beratend zur Seite.
  • Der Austausch mit den Eltern und Erziehungsberechtigten ist ein wichtiger Bestandteil der präventiven sonderpädagogischen Arbeit.

Wir unterstützen mit unserer Arbeit, um den Grundstein für eine erfolgreiche Entwicklung und eine nachhaltige Bildungsbeteiligung zu legen.